Kunststoff Halbfabrikate › Kunststoff-Platten › PET-Platten (Polyethylenterephtalat) › PET – Platten (Polyethylenterephtalat)
PET – Platten (Polyethylenterephtalat)
Platten
Material (PET)
PET – Platten (Polyethylenterephtalat)
Werkstoff: Polyethylenterephtalat
Kurzbezeichnung: PET
Einsatztemperatur: von -20 bis +115°C (kurzzeitig 160°C)
Dichte: 1.39 g/cm³

Material | Farbe | Format (mm) | Dicke (mm) |
---|---|---|---|
PET | natur | 2000 x 1000 | 2.0 , 3.0 , 4.0 , 5.0 , 6.0 , 10.0 , 12.0 , 15.0 , 20.0 , 25.0 , 30.0 , 40.0 , 50.0 , 60.0 |
PET | natur | 3000 x 610 | 10.0 , 12.0 , 15.0 , 20.0 , 30.0 , 40.0 , 50.0 , 60.0 , 80.0 , 100.0 |
PET | schwarz | 3000 x 610 | 10.0 , 16.0 , 25.0 , 40.0 , 50.0 |
Die aufgelisteten Produkte entsprechen unserem Standardsortiment und sind ab Lager oder innert 3-5 Tagen lieferbar.
Spezielle Formate und Ausführungen sind auf Anfrage verfügbar.
Erweiterte Informationen zu PET – Platten (Polyethylenterephtalat)
PET Produkteigenschaften - Massstabil und elektrisch isolierend
PET ist ein teilkristalliner Thermoplast, der sich durch gute elektrische Isoliereigenschaften auszeichnet, gleichzeitig aber auch fest, hart und zäh ist und eine gute Maßstabilität besitzt. PET ist im Temperaturbereich von -20 bis +160 °C anwendbar. Durch die guten Gleiteigenschaften und die hohe Verschleißfestigkeit werden PET-Kunststoffe häufig als Pumpenteile oder Kugellagerschalen eingesetzt. Die EU-/FDA-Zulassung sorgt für die physiologische Unbedenklichkeit. PET ist in der Farbe Natur erhältlich.
- elektrisch isolierend
- hohe Massstabilität
- niedrige Gleitreibung
- schwer entzündbar
Einsatzgebiete für PET – Platten (Polyethylenterephtalat)
- Abdeckungen
- Präzisionsgleitlager
- Spulenkörper
- Verpackungen
- Gehäuse für Elektrogeräte
- Medizintechnik (Prothesen)
Bearbeitungsmöglichkeiten von Kunststoffplatten
CNC Fräsen
Stanzen
Formen & Abkanten
Sie haben eine spezifische Anfrage?
Wir beraten Sie gerne ausführlich zu Ihrem Projekt